Rocky Harbour nach Raleigh

06.06.2025

Kurzer Rückblick auf gestern – wie versprochen der Bericht vom Abendessen im Fischerman’s Landing Inn. Also, es gab Lobster Bisque, eine gebunden Hummersuppe mit Hummereinlage. Und zwar für uns beide – als üppige Vorspeise sozusagen. 

Und als Hauptgang haben wir uns eine Fisherman’s Platter geteilt, Fische, Scallops und Garnelen mit Beilagengemüse in Form von Karotten. Echt lecker und auch bekömmlich. Können wir guten Gewissens weiterempfehlen.

Danach als Dessert sozusagen einen Sonnenuntergang mit Trawler und ab in die Kiste…

Heute morgen  ging es auf die Straße nach Norden, Richtung Raleigh, zwecks samstäglicher Besichtigung von L’anse aux meadows, der vermeintlich ersten Wikingersiedlung auf dem nordamerikanischen Kontinent, vermutlich unter Führung des recht bekannten Wikingers Leif Eriksson (für die Interessierten hier der Wiki-Link: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Leif_Eriksson). 

Mal sehen, wie das wird. 

Aber bis dahin erst mal fahren, fahren, fahren…

Also, zuerst mal eins: wir sind gesund und munter, wenn auch ein bisschen müde im hohen Norden angekommen – und haben unterwegs schon wieder einen Elch gesehen! 

Auch Eisberge waren sehr kooperativ, und haben sich ganze ohne Scheu ablichten lassen. Bilder anbei – vom Elch und von den Eisbergen.

Aber jetzt zurück zu unserer Homebase: Raleigh liegt ca. 40 Minuten von L’anse aux meadows entfernt, geruhsam direkt am Wasser – was hier in der Gegend nicht gerade eine Seltenheit ist – mit wirklich netter Aussicht von unserem im 1. OG gelegenen Zimmer in den „Raleigh Rooms“; wie einfallsreich!

Wir sind nach dem Check-In gleich los Richtung L’anse aux meadows, um einerseits ein Lokal fürs Abendessen aufzutun, andererseits, um uns schon mal einen ersten Überblick über die morgen zu besichtigenden Wikingerreste zu verschaffen.

Abendessen war echt super. Im „The Norseman“ – nicht gerade budgetkonform, aber klasse. 

Mal was anderes (siehe Bilder), es gab alles mögliche vom Fisch – wie überraschend hier… 

Anschließend sind wir noch ein bisschen durch die neblig werdende Dämmerung gefahren, haben fotografiert (Moorschneehuhn hat man auch nicht jeden Tag!) und gefilmt und dann ab zurück in die Unterkunft. Akkus aufladen – unsere und die von unseren ach so gequälten Tech-Devices. Man liest sich morgen!

Lobster Bisque

Fisherman’s Platter

Der Elch des Tages!

Da schippert Der Eisberg einfach so durch die Bucht

Blick aus unserem „Wohn-/Schlafzimmer“

Das Moorschneehuhn am Straßenrand!

 Copyright  2025 • Web-Design by mpj-design

Diese Website verwendet Cookies. Einige davon sind für die Funktion der Website erforderlich, andere unterstützen uns dabei, sie zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies gespeichert werden. Google Analytics Tracking-Code wird erst nach der Bestätigung des Cookie Consent Banner ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verweigern

OK