2025 Neufundland

14.06.2025

Nachdem wir freundlicherweise heute morgen unsere Auscheckzeit kostenfrei überziehen durften, konnten wir in aller Ruhe frühstücken und anschließend unsere Koffer zusammenpacken. Dann ging es auf die ca. zweistündige Fahrt in Richtung Halifax. Zuerst führte uns unser Weg natürlich in die Shoppingmall. Nicht wissend, was wir kaufen könnten, gab es sinnvollerweise zwei neue Brillenetuis; die alten waren entweder gammlig oder einfach nur kaputt. Anschließend, nachdem wirklich jede Shoppingmöglichkeit ausgelotet und abschlägig beschieden war, gingen wir über zu Plan B. – SOBEY’S! DER Lebensmittelladen in Nova Scotia. Und er hatte tatsächlich die so geliebten Two Bites Brownie-Madeleine-Kekse. Vier Schachteln sind unser.

Nun wurde es schwer mit Zeit tot schlagen. 

13.06.2025

Nachdem wir gestern von Stephenville außer für Vesper oder dem genauen Gegenteil (!) ohne Unterbrechung wegen Dauerregens nach Port-aux-Basque gerollt sind und auf der Fahrt auch noch die Bergung eines LKWs mitansehen durften, weil die Straße für eine halbe Stunde vollgesperrt war, sind wir heute – nachdem wir das gestrige, kulinarisch eher suboptimale Abendessen halbwegs verdaut haben – nun auf der Fähre von Neufundland zurück nach Nova Scotia.

11.06.2025

Nachdem wir gestern von Rocky Harbour über Corner Brook nach Stephenville – zurück ins Day’s Inn unserer Hinreise – gekommen waren, haben wir heute von hier aus eine kleinen Ausflug zum Cape St. Georges geplant und auch wirklich in die Tat umgesetzt. Auch hier hat sich wieder bewahrheitet, was wir seit nunmehr über drei Wochen immer wieder feststellen: Es ist hier wirklich schön, es gibt viel zu sehen, wenn man es dem gemeinen Touristen – also uns! – nicht so verdammt schwer machen werde, es zu finden. 

08.06.2025

Man fühlt sich schon ein bisschen, wie am Ende der Welt. Nunja, ganz grob betrachtet ist man auch nicht allzu weit davon entfernt. Die nächste größere Festlandmasse ist schon Labrador. Schließlich ist Neufundland eine Insel.

Mal sehen, was der Tag „bei den Wikingern“ heute so bringt.

07.06.2025

Kurzer Rückblick auf gestern – wie versprochen der Bericht vom Abendessen im Fischerman’s Landing Inn. Also, es gab Lobster Bisque, eine gebunden Hummersuppe mit Hummereinlage. Und zwar für uns beide – als üppige Vorspeise sozusagen. 

Und als Hauptgang haben wir uns eine Fisherman’s Platter geteilt, Fische, Scallops und Garnelen mit Beilagengemüse in Form von Karotten. Echt lecker und auch bekömmlich. Können wir guten Gewissens weiterempfehlen.

Danach als Dessert sozusagen einen Sonnenuntergang mit Trawler und ab in die Kiste…

06.06.2025

Gestern Abend haben wir uns im Fisherman’s Landing Inn ein „Jigg’s Dinner“ gegönnt. 

Was da drin ist, kann man googeln… teilweise kann man es auf dem Foto erkennen. Die Pflicht (probieren, was ortsüblich ist) zur Neigung (schmeckt lecker!) zu machen – danke für den Kant’schen Tip an Eberhard nach Frankfurt –, ist in diesem Falle leicht gefallen, da außer den problemlos wegzulassenden Roten Beeten (in der Mitte, in den kleinen Plastikschüsselchen) alles unseren Gusto traf und somit hinterher ratzekahl weg war, so weit es mengenmäßig in uns rein ging.

Dank an die Küche für dieses zwar einfache, aber sehr schmackhafte Abendessen. Hat sich wieder mal gelohnt, nicht immer nur „irgendwas mit Fries“ zu bestellen.

‍ Copyright  2025 • Web-Design by mpj-design

Diese Website verwendet Cookies. Einige davon sind für die Funktion der Website erforderlich, andere unterstützen uns dabei, sie zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies gespeichert werden. Google Analytics Tracking-Code wird erst nach der Bestätigung des Cookie Consent Banner ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verweigern

OK