2025 Neufundland

29.05.2025

Würde man von zuhause aus 170 km fahren, um festzustellen, dass da eigentlich nicht ganz nichts ist, wäre man wohl eher enttäuscht. Doch hieran man guten Gewissens sagen, hinten links, der weiße Fleck ist ein Eisberg! Zurückzukommen auf das Beispiel mit den 170 Kilometern: Irgendwo in der Wetterau hat es keine Eisberge! Aber lassen wir derartige Feinheiten der Geographie. Wir haben heut einen übertrieben langen, aber dafür ereignisarmen Ausflug in die Natur Neufundlands gemacht. Die Nordspitze der Avalonhalbinsel – Grates Cove. 

28.05.2025

Begonnen haben wir den heutigen Tag mit einem netten Frühstück im hoteleigenen Restaurant. Obwohl im Zimmerpreis enthalten, war es wirklich lecker und ist durchaus zu empfehlen. Gestärkt davon, gingen wir den Tag voller Entdeckerdrang an. Ein Ziel war der Signal Hill. Dort wo mittels Fahnenwinkzeichen und Lampensignalen die Vorläufer der heutigen Nachrichtentechnik das Sagen hatten.  Verständlicherweise hat man von dort oben eine sagenhafte Aussicht.

27.05.2025

Heute morgen haben wir es erstmal ruhig angehen lassen. Deshalb fiel das hoteleigene Frühstück auch aus und wir haben uns im ROOMS Museum den Morgen kulinarisch aufpeppen lassen.

Nachdem wir gut gestärkt waren, gingen wir munter die 4. Stockwerke Museum an. Es war eine Mischung aus Landesgeschichte, Geschichten von einzelnen Menschen und eine reichhaltige Sammlung an Anekdoten, aber auch Einzelschicksalen. 

26.05.2025

Da gestern ja nicht gerade das beste aller Wetter vorgeherrscht hatte, wurden wir heute mit einer diesbezüglichen Steigerung erfreut – es war nicht mehr nur trüb, nein, es regnete auch noch. Also ideale Voraussetzungen, um unserem Wahlspruch gerecht zu werden, der da heißt: „Seit wann lassen wir uns von Naturgewalten aufhalten?“ 

In diesem Sinne machten wir uns gegen 10.30 Uhr nach einem netten Frühstück in unserem B & B auf, um Eisberge aufzuspüren.

24.05.2025

Heute fahren wir in Richtung Icerbergalley bei Twillingate über Deer Lake zwecks Frühstück und Grand Falls – Windsor, um eines der Museen die indigenen Völker der hiesigen Region betreffend zu besichtigen. Die Ausstellungen sind zwar eher übersichtlich, zeigen aber mal wieder, wie der Weiße Mann sich gegenüber den Ureinwohnern verhalten hat. Gentlemanlike ist etwas anderes…

24.05.2025

Für heute war die Bootstour auf dem Binnenfjord von Western Brook Pond geplant. Gestern Abend online gebucht, (fast) problemlos, wenn man dann mal deren Website verstanden hat und auf der Seite des Bezahlanbieters gelandet ist; der versteht sein Geschäft! Also sind wir heute morgen gegen neun aus den Federn, waren um zehn beim Frühstück (im selben Lokal wie gestern Abend, nur das heute Morgen leider die „unpolite shift“ dran war. Für einen zweiten Kaffee musste ich tatsächlich am Tresen danach fragen… Egal, da kommen wir eh nicht mehr her! 

‍ Copyright  2025 • Web-Design by mpj-design

Diese Website verwendet Cookies. Einige davon sind für die Funktion der Website erforderlich, andere unterstützen uns dabei, sie zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies gespeichert werden. Google Analytics Tracking-Code wird erst nach der Bestätigung des Cookie Consent Banner ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verweigern

OK